Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
|
|
|
|
What´s up at IZB
Sehr geehrte(r) Frau/Herr Titel ,
im IZB gibt es gerade ein Feuerwerk an spannenden News. In vielen Firmen begrüßen wir neue Manager mit exzellenter Branchenerfahrung, um weiterhin die Visionen der Start-ups nachhaltig umzusetzen. Zudem gratulieren wir Secarna, Thermosome und Bicoll zu ihren Forschungsergebnissen und Förderungen.
Eine besondere Freude ist es, Prof. Patrick Cramer, ehemaliger Direktor des Genzentrums am Campus, zu seiner neuen Position als Präsident der Max-Planck-Gesellschaft zu beglückwünschen. Wir freuen uns sehr, ihn bei nächster Gelegenheit am Standort begrüßen zu dürfen.
Netzwerken wird im IZB groß geschrieben. Das zeigt sich an den vielen Events im Sommer und im kommenden Herbst. Nutzen Sie die Chance, sich mit den Multiplikatoren im IZB auszutauschen. Auf dem Munich Life Science Pitch Day (13. Juli 2023) werden dieses Mal 16 Projekt-Teams ihre Forschung präsentieren. Wir freuen uns, dieses Mal über 40 Investoren begrüßen zu dürfen – und weitere sind herzlich willkommen!
Mit den besten Grüßen
Ihr
Dr. Peter Hanns Zobel Geschäftsführer IZB |
|
Video zum IZBrunch am 29. Juni 23
Herzlichen Dank an die Sprecher für die spannenden Vorträge:
Prof. Dr. Karl Duderstadt, MPI Biochemie Forschungsgruppe „Struktur und Dynamik molekularer Maschinen“. Dynamik der DNA-Replikation, Strukturbiologie, Einzelmolekül-Bildgebung, Biophysik. Jens Klein, Founder & CEO Insempra GmbH Thema: Wie Insempra Biowissenschaft und Technologie kombiniert, um Materie für neue, bessere und nachhaltigere Produkte im industriellen Maßstab herzustellen. Mehr Info
|
|
|
Secarna:
Dauerhafte Antitumoreffekte von Secarna Pharmaceuticals‘ Antisense-Oligonukleotid (ASO)-Therapien
Die Ergebnisse der in vivo- und in vitro-Studien wurden in dem Peer-Reviewed Journal for ImmunoTherapy of Cancer (JITC) veröffentlicht.
|
|
|
Spotlight: IZB
Japanische Delegation im IZB
Yosei Ide, State Minister of Education, Culture, Sports, Science and Technology in Tokyo, Japan, besuchte den renommierten Life Science Standort in Martinsried bei München.
|
|
|
Thermosome:
Thermosome treibt die Entwicklung von Krebstherapien für Weichteilsarkome voran
Das Unternehmen erhält 1,3 Mio. Euro an Fördermitteln und wird mit der Uniklinik Köln zusammenarbeiten, um seinen führenden Medikamentenkandidaten THE001 in Kombination mit einer neuartigen Technologie zu testen.
|
|
|
ChromoTek:
ChromoTek begrüßt Rainer Gebhart als neuen Niederlassungsleiter
In dieser Position wird er die Forschung und Produktion sowie die kommerziellen Aspekte des Unternehmens leiten.
|
|
|
Netzwerk-Event mit Plattform Life Science im IZB:
In lockerer Atmosphäre tauschten sich die Gäste über die Branchenentwicklungen aus
Impulsgeber: Dr. Peter Hanns Zobel, Dr. Manuel Bauer, PhD NIels Sharmann, Benedikt Mahr, Dr. Joachim Greuel und Börge Seeger. Moderation: Karin Hofelich und Urs Moesenfechtel
|
|
|
Origenis:
Origenis begrüßt Prof. Hendrik Liebers als Chairman of the Board
Der Branchen-Experte wird das Unternehmen im Rahmen der strategischen Weiterentwicklung maßgeblich unterstützen.
|
|
|
Spotlight: Bicoll
Bicoll präsentiert auf der BIO International Convention
Das Start-up treibt die Projekte in den Bereichen Neurowissenschaften/Epilepsie und Dermatologie weiter voran.
|
|
|
Secarna
Secarna ernennt neuen Chief Business Officer
Dr. Konstantin Petropoulos wird dafür verantwortlich sein, Secarna‘s Geschäft mit Industriepartnern auszubauen und die finanzielle Basis für Secarna‘s ehrgeizige Wachstumspläne zu sichern.
|
|
|
Spotlight: KLIFO
Midsommar-Party im IZB
Am 15. Juni 2023 feierte Klifo ein skandinavisch-bayerisches Fest und lud die Start-ups und umliegenden Firmen zum Feiern ein. Herzlichen Dank an Dr. Anthony Harris und Sophie Markert für diese schöne Aktion!
|
|
|
BioM:
Bayerische Biotechnologie behauptet sich in der Krise und wächst weiter
BioM veröffentlicht Bavarian Biotech Report 2022/23
|
|
|
Life Science Pitch Day:
13. Juli 2023
Investoren willkommen!
16 Projekt-Teams werden ihre großartige Forschung vor über 40 führenden Life-Science-Investoren präsentieren. Wir freuen uns auf weitere Investoren, die an diesem überaus spannenden Event teilnehmen wollen. Anmeldung über Susanne Simon, simon@izb-online.de
|
|
|
Wirtschaftsempfang:
Verschoben auf den 21. September 2023
Einladung von Kerstin Schreyer, MdL, Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses und Dr. Peter Hanns Zobel, Geschäftsführer IZB Keynote: Dr. Theo Waigel, Bundesminister a.D. - "Politik in unsteten Zeiten" Beginn: 19.00 Uhr - Ende offen Anmeldung
|
|
|
MPG:
Offizielle Amtsübergabe auf der Jahrestagung der Max-Planck-Gesellschaft
Präsident Prof. Dr. Martin Stratmann übergab vor über 800 Teilnehmern die Amtskette an seinen Nachfolger Prof. Dr. Patrick Cramer.
|
|
|
MPI:
Durchbruch in der Fluoreszenzmikroskopie am Max-Planck-Institut für Biochemie
Das Forschungsteam entwickelte eine revolutionäre Technik, die die Auflösung der Fluoreszenzmikroskopie bis auf die Ångströmskala verbessert.
|
|
|
STELLENANZEIGE IZB Start-up
|
|
Stellenangebot:
Scale-Up & Process Development Manager für rekombinante Peptid- Proteinproduktion (m/w/d)
|
|
|
Kontakt
Susanne Simon Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Tel.: 089/55 279 48-17 E-Mail: izb@izb-online.de
|
Standort Martinsried:
Fördergesellschaft IZB mbH Am Klopferspitz 19 82152 Planegg/Martinsried
|
Standort Weihenstephan:
Fördergesellschaft IZB mbH Lise-Meitner-Straße 30 85354 Freising/Weihenstephan
|
|
|
|
|